Ziel — das; (e)s, e; 1 die Stelle, an der ein Rennen endet (und die Zeit gemessen wird) ↔ Start <als Erster, Zweiter usw durch das Ziel gehen (= dort ankommen), ins Ziel kommen> || K : Zielfoto, Zielgerade, Zielkamera, Zielkurve, Ziellinie,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
William Pimm — Medaillenspiegel Sportschütze Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Olympische Sommerspiele Gold … Deutsch Wikipedia
Ioannis Theofilakis — (auch Theophilakis, griechisch: Ιωάννης Θεοφιλάκης; * 1879 in Sparta; † 1968) war ein griechischer Sportschütze, der an den Olympischen Sommerspielen 1896, den Olympischen Zwischenspielen 1906, den Olympischen Sommerspielen 1908, den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Vorhalt — Vor|halt 〈m. 1〉 1. 〈Mus.〉 ausgehaltener, dissonierender Ton od. Akkord vor dem Ton od. Akkord, der die Auflösung bringt 2. 〈Mil.〉 Strecke, um die der Lauf od. das Rohr einer Waffe vor ein bewegliches Ziel gerichtet werden muss, um es zu treffen 3 … Universal-Lexikon
Liste der Olympiasieger im Schießen/Medaillengewinner — Olympiasieger Schießen Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1908/Schießen — Olympische Sommerspiele 1908 (Medaillenspiegel Schießen) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Präzisionssport — Als Präzisionssport werden verschiedene Sportarten bezeichnet, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss. Falls sie ohne feste Regeln gespielt werden, werden sie auch als Geschicklichkeitsspiele… … Deutsch Wikipedia
Der Complex — Der Komplex Studioalbum von Schlagzeiln Veröffentlichung 26. Oktober 2009 Label Pgasuz Basement Format … Deutsch Wikipedia
Schießbude — Schieß|bu|de 〈f. 19〉 Jahrmarktsbude zum Schießen; Sy Schießstand (2) * * * Schieß|bu|de, die: (auf dem Rummelplatz) Bude, in der jmd. gegen einen Einsatz auf ein [bewegliches] Ziel schießen kann u. für eine gewisse Anzahl von Treffern einen Preis … Universal-Lexikon
PARS 3 LR — Allgemeine Angaben Typ: Panzerabwehrlenkwaffe … Deutsch Wikipedia